News Thomas Hürlimann

(1 - 30 von 97
)

Spiegel.de: Relaunch der NZZ: Der alten Tante in den Nacken schlagen

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Der Grafiker als Hooligan: Die "Neue Zürcher Zeitung" war lange die eleganteste Tageszeitung der Welt. Jetzt hat sie ihr Layout überarbeiten lassen. Ein Lehrbeispiel dafür, wie eine starke Marke ihre eigene Identität zu verlieren droht. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Färbt die blaue Blume rot!

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - In der "FAZ" beklagt der Schweizer Autor Thomas Hürlimann den schlechten Oberförsterstil des Peer Steinbrück. Die "SZ" hat bei Ulrich Wickert recherchiert: Es gibt kein Problem mit dem chinesischen Dienst der Deutschen Welle. 

Spiegel.de: Leipziger Buchmesse: Deutschland von unten

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Kompromisslos körperlich: Der Nachwuchsautor Clemens Meyer bildet in seinem Roman "Als wir träumten" die reale Lebenswelt in all ihrer Härte ab. Die mit Wut und Wirklichkeit aufgeladene Erzählung könnte den Preis der heute beginnenden Leipziger Buchmesse gewinnen. 

Spiegel.de: Literaten treffen Fußballer: Glück im Gestern

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Was verbindet Fußball und Literatur? Ist Fußball Kunst oder umgekehrt? Zwölf Literaten, darunter Javier Marias und Henning Mankell, wollten im Berliner Museum für Kommunikation diskutieren. Am Ende fanden sie eine universelle Antwort: Früher war alles besser. 

Spiegel.de: Frankfurter Appell: Schriftsteller fordern Rücknahme der Rechtschreibreform

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Rund 100 Prominente und Schriftsteller, darunter Günter Grass, Martin Walser und Ralph Giordano, haben auf der Frankfurter Buchmesse die Rücknahme der Rechtschreibreform gefordert. Die alten Schreibweisen sollen schnellstmöglich wieder eingeführt werden. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Mithör-Zwang in der modernen Lärmgesellschaft

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - In der "Zeit" beschreibt Robert Menasse Österreich als erstes Opfer des Ersten Weltkriegs. Die "FR" beschwert sich über allzu viele Neologismen im neuen Duden. Die "taz" vergleicht Michael Moore mit Marcel Ophüls. In der "SZ" verteidigt Otfried Höffe die einfachen Bürger, die auch partizipieren sollen. 

Spiegel.de: Heute in den Feuilletons: Euthanasieprogramm für Kunst

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Die Entlassung Christoph Marthalers wird in Zürich nach übereinstimmender Berichterstattung der "FAZ", der "SZ" und der "NZZ" höchstwahrscheinlich eine Revolution auslösen. In der Zeit diagnostiziert Thomas Hürlimann diesbezüglich eine Zürcher Krankheit. In der "FR" protestiert Elfriede Jelinek. Außerdem macht sich Navid Kermani in der "SZ" Gedanken über den möglichen Irak-Krieg, und die "taz" bringt ein Tagesthema zum deutschen Herbst. 

Spiegel.de: Was lesen Sie...: Senta Berger?

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Frankfurter Buchmesse 2001: "Was lesen Sie?" 12:00:35 Von Thomas Hürlimann "Fräulein Stark", "Der Welt den Rücken" von Elke Heidenreich, "Bekenntnisse eines Bürgers" von Sándor 

Buchbranche ǀ Ammann gibt auf — der Freitag

www.freitag.de
Zwischen Herz und Buchhandlung darf kein Riss entstehen: Einer der renommiertesten deutschsprachigen Literaturverlage stellt sein Programm ein.

Spiegel.de: LITERATUR: Kater Abraham - DER SPIEGEL

Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann überrascht mit einem Schlüsselroman über seinen Politiker ... * Thomas Hürlimann: "Der große Kater". Ammann Verlag

Autor Thomas Hürlimann erzählt in einem Roman seine Familientragödie:...

www.blick.ch
Der jüngste Sohn des verstorbenen alt Bundesrats Hans Hürlimann hatte Knochenkrebs.

Ehrendoktor für Thomas Hürlimann | Basler Zeitung

www.bazonline.ch
Am Dies academicus wurde dem Schriftsteller Thomas Hürlimann der Ehrendoktor verliehen. Den Alumni-Preis erhielt der Basler Journalist Kurt Pelda. Auch...

Thomas Hürlimann, der konservative Revoluzzer - 3sat | programm.ARD.de

programm.ard.de
Thomas Hürlimann ist ein streitbarer Intellektueller und ein begnadeter Schriftsteller. Barbara Bleisch trifft ihn zum Gespräch.Er hadert genauso mit Gott, wie...

derstandard.at: Thomas Hürlimann: "Als Autor ist man zwangsläufig gläubig" -...

Der Schweizer Autor hält in Wien eine Poetikvorlesung, die sich mit dem Verhältnis von Religion und Literatur auseinandersetzt. Ein Gespräch über Gut und Böse,...

Der große Kater - Film FILMSTARTS.de

www.filmstarts.de
„Die Menschen tun, was geschieht“, schreibt Thomas Hürlimann in seinem erschienenen Erfolgsroman „Der große Kater“. Und so ergeht es auch seinen Figuren: Sie sind Getriebene, formen nicht die Zeit, sondern sind ihr ausgeliefert.

news.ch: news.ch - Alemannischer Literaturpreis geht an Thomas Hürlimann...

Bern - Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann erhält den mit 10'000 Euro dotierten Alemannischen Literaturpreis Sein literarisches Werk zwinge zur...

1. August-Rede: «Wir brauchen eine neue Debattenkultur ...

www.beobachter.ch
«Toleranz», sagte der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann unlängst im Tages-Anzeiger, «ist oft nur ein anderes Wort für Feigheit.» Die Feigheit nämlich, dort zu handeln, wo es Missstände gibt. Genauso wie Toleranz nicht nur gut ist, ...

Der Wattwiler Autor Thomas Hürlimann lässt in «Cogento» einen...

www.tagblatt.ch
... sie wollte. Im Roman «Cogento» des Wattwilers Thomas Hürlimann hilft ein Superheld nach. Ruben Schönenberger , Uhr. Merken. Teilen ...

Thomas Hürlimann bekommt Bayrischen Literaturpreis | BuchMarkt

buchmarkt.de
Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann wird mit dem Bayrischen Literaturpreis ausgezeichnet Der mit Euro dotierte Bayrische Literaturpreis wird...

«Dieses Europa erledigt sich von selbst» - News Kultur: Bücher -...

www.tagesanzeiger.ch
Er ist ein vehementer Gegner der EU und findet die hiesige Demokratie am besten, wenn die Stimmbeteiligung tief ist. Der Schriftsteller Thomas Hürlimann wird...

Thomas Hürlimann (Archiv)

www.deutschlandfunkkultur.de
Inwiefern hat der Friedhof aus Thomas Hürlimann einen Schriftsteller gemacht? Wieso hat er keine Angst mehr vor seinem eigenen Sterben? Und warum verbindet er...

Partnerschaft: Daimler kürt die "Versicherung des Jahres - Autohaus

www.autohaus.de
Partnerschaft. Gute Partnerschaft: (v.l.) Axel P. Lehmann (Zurich Insurance Group), Hanns Martin Schindewolf (Daimler Insurance Services GmbH), Thomas Hürlimann (Zurich Insurance Group) und Klaus Entenmann (DFS).

Thomas Hürlimann: Abendspaziergang mit dem Kater - SWR2www.swr.de › swr2 › literatur › bestenliste

www.swr.de
· Der Kater hat im Werk des Schweizer Schriftstellers Thomas Hürlimann bereits seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle gespielt. Sein wohl ...

bestenliste-thomas-hürlimann-heimkehr | Bestenliste SWRwww.swr.de › swr2 › bestenliste › bookreview-swr-2832

www.swr.de
Auch Thomas Hürlimann war lange weg. Hat Krankheiten überwunden, ständig aber weiter an einem Lebensbuch geschrieben. Eine Rückkehr ist das Buch ...

Monte Verità: Ein Festival, wo Literaten ihre Namen tanzen - WELT

www.welt.de
Einst versuchten sich am Lago Maggiore auf dem Monte Verità die Zivilisationsmüden der Frühmoderne am Gegenleben. Heute lesen Dichter dort und feiern ein...

Thomas Hürlimann und seine Romane in der Zeitschrift "Text und ...www.sueddeutsche.de › Kultur › Literatur

www.sueddeutsche.de
· "Text und Kritik" liefert eine Werkschau zum 70. Geburtstag des Schweizer Schriftstellers Thomas Hürlimann. Und die Fragmente einer Novelle.

Zum Sechzigsten von Thomas Hürlimann: Man hat Stil - Autoren - FAZ

www.faz.net
Wie kein anderer Autor seiner Generation hat der Dichter Thomas Hürlimann das Schweizer Bürgertum des zwanzigsten... jetzt lesen

Thomas Hürlimann erhält Thomas-Mann-Preis - Literatur - Badische...

www.badische-zeitung.de
Der Thomas-Mann-Preis ( Euro) geht an den Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann. Er erhalte die Auszeichnung für sein Werk, mit ...

Halten wir's mit Juli Zeh: „Zu viel Defensive wirkt destruktiv“

www.saarbruecker-zeitung.de
Als Wilhelm Genazino zu saarländischen Abiturienten redete – viele Jahre vor der Enttarnung der NSU, sprach er über die unterschätzte deutsche Gefahr

FOCUS: Literatur: Hugo-Ball-Preis für Thomas Hürlimann - FOCUS Online

Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann erhält den mit Euro dotierten Hugo-Ball-Preis der Stadt Pirmasens.
+1