Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Konrad"

Personen mit dem Vornamen "Konrad"

Konrad A. Gerbing Konrad Alverdes Konrad Ammon Konrad Andrassy Konrad Bartmann Konrad Beiwinkel Konrad Bergmeister Konrad Beßler Konrad Binder Konrad Bonkosch Konrad Brendel Konrad Brugger Konrad Böswald Konrad Czaja Konrad Degand Konrad Dissertori Konrad Drexler Konrad Eiberger Konrad Eibl Konrad Eichner Konrad Federl Konrad Fichtel Konrad Freiberg Konrad Fuhrmann Konrad Gehse Konrad Georgi Konrad Glund Konrad Gruszka Konrad Gürtler Konrad Güth Konrad Halbig Konrad Hartelt Konrad Haug Konrad Haußner Konrad Hentrich Konrad Hilgers Konrad Hirschböck Konrad Hoch Konrad Huhmann Konrad Huhn Konrad Höfle Konrad Höhn Konrad Illing Konrad Jendrossek Konrad Jäger Konrad Jörger Konrad Kissling Konrad Kolasa Konrad Kruse Konrad Krämer Konrad Kärn Konrad Körner Konrad Kühn Konrad Landgraf Konrad Leube Konrad Linder Konrad Lorenz Konrad Lorenzen Konrad Loster Konrad Löffelholz Konrad Lünswilken Konrad Mehdorn Konrad Meyr Konrad Michalski Konrad Mika Konrad Molitor Konrad Moritz Konrad Petrovszky Konrad Pohl Konrad Preißler Konrad Raab Konrad Redeker Konrad Reinhard Konrad Reitz Konrad Roos Konrad Rungger Konrad Räss Konrad Sablowski Konrad Schild Konrad Schleicher Konrad Schneller Konrad Schröpfer Konrad Schwab Konrad Schütze Konrad Siebenhüter Konrad Springer Konrad Steinkämper Konrad Sternberg Konrad Temme Konrad Then Konrad Tröscher Konrad Uebelhack Konrad Uebelhoer Konrad Volkwein Konrad Vorderobermeier Konrad Walkow Konrad Walterscheid Konrad Westermeier Konrad Zaugg Konrad Zeilnhofer

Infos zu "Konrad"

Namenstag: 4.4., 26.11.

Zu Konrad gibt es bei Yasni 10839 unterschiedliche Namen.

Die häufigsten Nachnamen zu Konrad sind: Bütow, Engelhardt, Fischer

Konrad ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 361.

Nach Konrad wurde in den letzten 7 Tagen 30 mal gesucht.

Bedeutung von "Konrad"

Männlicher Vorname (Deutsch, Skandinavisch, Polnisch): Konrad; Althochdeutsch (Zweigliedriger Name); kuoni = kühn; rat = der Rat, der Ratschlag, der Ratgeber; alter deutscher zweigliedriger Name; kann interpretiert werden als 'kühner Ratgeber'; im Mittelalter einer der beliebtesten Vornamen in Deutschland; darum verwendet in der Redensart 'Hinz und Kunz'

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ